Most Trusted Websites for Replica Watches 2023

Werbung

| Gesundheit

Blutreserven im Kanton Bern auf "kritisch tiefem Niveau"

Die Interregionale Blutspende SRK hat die Bevölkerung im Kanton Bern zum Blutspenden aufgerufen. Zum Jahresanfang seien die Berner Blutreserven auf einem "kritisch tiefen Niveau" angelangt.

Wegen der steigenden Covid-Fallzahlen kämen seit rund zwei Monaten zu wenig Personen zur Blutspende, schreibt die Interregionale Blutspende SRK in einer Mitteilung vom Montag. Gleichzeitig sei der Bedarf an Blutprodukten in den Spitälern hoch.

Trotz Verschiebung von Operationen seien etwa Unfallopfer oder Krebspatientinnen und -patienten weiterhin auf Blut angewiesen. Aufgrund des tiefen Spenderaufkommens fehlten derzeit rund 150 Spenden pro Woche.

Die Interregionale Blutspende SRK ist der grösste Blutspendedienst der Schweiz und beschafft mit angehend 90‘000 Spenden ein Drittel des nationalen Bedarfs pro Jahr. Die Organisation ist in den Kantonen Bern, Waadt, Wallis sowie in einzelnen Gemeinden der Zentralschweiz und Freiburg tätig. Sie betreibt sieben Blutspendezentren.

Für die Blutspende ist kein Covid-Zertifikat notwendig. Nach einer Impfung kann nach 48 Stunden wieder Blut gespendet werden, sofern keine Symptome auftreten.

Spenden kann jede Person im Alter zwischen 18 und 60 Jahren, die sich gesund fühlt und mindestens 50 Kilogramm wiegt. Interessierten wird empfohlen, online einen Termin zu buchen. Für die nächsten Wochen wurden extra zusätzliche Terminmöglichkeiten geschaffen. (sda)

https://reservation.ichspendeblut.ch/de

 

Werbung

neo1 - Mein Radio
00:00
-00:00