
Werbung
Berner Kantonsparlament will Klima-Geschäfte prioritär behandeln
Der bernische Grossrat anerkennt seine Mitverantwortung beim Thema Klimawandel. Geschäfte, die den Klimawandel behandeln und eine mögliche Verschlimmerung der Situation verhindern könnten, werden prioritär behandelt. Am Dienstag wurde die Erklärung mit 101 zu 41 Stimmen vom Kantonsparlament angenommen.
Der Rat will sich für den Schutz des Klimas an den Berichten des UNO-Klimabeirats (IPCC) orientieren. Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen werden aufgefordert, sich ebenfalls aktiv am Klimaschutz zu beteiligen.
Die SVP-Fraktion lehnte die Anerkennung ab, da es besser wäre, konkrete Massnahmen gegen den Klimawandel festzulegen. Beispielsweise in dem man Hürden beim Bau von neuer Wasser-, Wind- und Solaranlagen abbauen würde und die Zuwanderung steuern soll. Diese Ergänzungsanträge waren im Rat jedoch chancenlos.
Die SP und die Grünen forderten zudem den Ausruf nach Klimanotstand. Das lehnte der Rat ab, denn nur der Bund könne dies machen.
Werbung