
(Bild: neo1)
Werbung
900 Jahre Trub: Ein Blick auf die Geschichte eines stolzen Dorfes
Trub wird dieses Jahr 900 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum finden in Trub verschiedene Feierlichkeiten statt.
Alles begann mit der Gründung und Erbauung des Klosters Trub durch den Freiherrn Thüring von Lützeflüh. Das Benediktinerkloster trug den Namen "Zum Heiligen Kreuz". Ein genaues Gründungsdatum ist nicht bekannt, doch bereits 1130 berichten schriftliche Quellen vom Kloster Trub. Daher wird die Mitte des Gründungsjahrzehnts als Gründungsjahr angenommen.
Bereits zur Zeit des Klosters lebten in Trub die Familien Wüthrich, Fankhauser und Zürcher – einige der bekanntesten Truber Geschlechter. Dies bestätigt auch Hans Minder, Lokalhistoriker und Familienforscher. Originale Bauten aus dieser Zeit existieren heute nicht mehr. Doch das Kloster und die Kirche sind bis heute erhalten.
"Die Einwohner: innen sind sehr stolz auf dieses Jubiläum. Wir sind sogar älter als die Stadt Bern und die Eidgenossenschaft", so Michelle Renaud, Gemeindepräsidentin von Trub.
Werbung