
550 Jahre Marktrecht Langnau
Vor langer, langer Zeit hat die Gemeinde Langnau von der Berner Obrigkeit das Recht erhalten, selber Märkte abzuhalten. Die erste uns bekannte urkundliche Erwähnung dieses Rechtes datiert aus dem Jahr 1467. Dieses Marktrecht bedeutete den Beginn eines Aufschwungs von Langnau als Handels- und Gewerbestandort. Auch Jeremias Gotthelf lässt seine Bauern in der "Käserei in der Vehfreude" nach Langnau auf den Käsemarkt fahren, wo sie allerdings nicht nur Erfolgserlebnisse verbuchen können...
550 Jahre später, im Jahr 2017, wollen wir dieses Marktrecht feiern. Aus diesem Grund werden im Jahr 2017 die sechs Langnauer Jahrmärkte mit zusätzlichen Themen - einer Art Sonderschau vor dem Chüechlihus - ergänzt. Zudem wird im September 2017 ein zweitägiger Jubiläumsmarkt mit einem Festakt und verschiedenen Events im Dorfkern durchgeführt. Die Marktfahrenden werden ihre Stände als grosse Ausnahme sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag betreiben.
