In der Region gab es heute zahlreiche Abstimmungen. Die Bevölkerung hat die Geschäfte in den meisten Gemeinden durchgewinkt. Ob Sanierungen oder...
» mehr
Die Stimmberechtigten aus Lützelflüh, wollen die Primarschule für vier Millionen Franken sanieren und erweitern. Mit 74% JA-Stimmen fiel das Resultat...
» mehr
Ende Oktober wählt Münsingen einen neuen Gemeindepräsidenten. Für die Nachfolge des amtierenden Erich Feller stellen sich drei Kandidaten zur...
» mehr
Die Schulfusion zwischen Wynigen und Seeberg hat eine nächste Hürde übersprungen. Die Gemeindeversammlung von Wynigen hat der Fusion deutlich...
» mehr
Bereits im Juni 2012 haben die Stimmbürger im Kanton Luzern über die Ladenöffnungszeiten abgestimmt. Damals ging es um eine moderate Liberalisierung...
» mehr
Für rund 7 Millionen Franken soll die Schulanlage Rüegsauschachen erweitert und saniert werden. Dies ist der Plan des Gemeinderats. Doch in der...
» mehr
In Schüpfheim soll endlich der Adlersaal saniert werden. Nachdem vor vier Jahren ein Kredit für den Umbau an der Urne abgelehnt worden war, fragte die...
» mehr
Das Kantonsparlament hat sich eine moderate Lohnerhöhung auf Mitte 2014 gewährt. Die Entschädigung steigt von heute durchschnittlich 16'000 Franken...
» mehr
In Signau erhalten Gemeinderäte ab Sommer 2014 je 3'000 Franken mehr Lohn. Die Lohnerhöhung war bereits vor der Gemeindeversammlung sehr umstritten....
» mehr
Der Grosse Rat wird für die kommenden zwölf Monate von Bernhard Antener, Gemeindepräsident von Langnau, präsidiert. Der 54-jährige Anwalt, der bereits...
» mehr