Auch der Kanton Luzern fördert den Einsatz von Laien-Helfern bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand. Die sogenannten «First Responder» sollen die...
» mehr
Weil für das bestehende Wohnheim für geistig behinderte Menschen eine befristete Betriebsbewilligung gilt und auch die Vergütungsart wechselt,...
» mehr
Eltern mit psychischen Erkrankungen werden oft von Schuldgefühlen und Scham geplagt. Es fällt ihnen daher auch schwer, über ihre Probleme zu reden....
» mehr
Heute ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Zu diesem Anlass verteilt die Regionalgruppe Insieme 21 in den Spitälern Langnau und Burgdorf Zuckersäckli. Sie...
» mehr
Der Kanton Bern warnt: Seit Anfang 2019 wurden 37 Masernfälle gemeldet, das sind fast zehnmal mehr als in den drei vorherigen Jahren zusammengenommen....
» mehr
Diverse Institutionen aus der Altersversorgung haben sich am Mittwoch zum dritten Altersforum der Regionalkonferenz Emmental getroffen. Alle betonen,...
» mehr
Ein Zusammenschluss von mehreren Gesundheitsinstitutionen im Oberen Emmental will den Ärztemangel in der Region bekämpfen. Schon länger gibt es Pläne...
» mehr
Junge Erwachsene sowie Personen, denen die Steuer vom Lohn abgezogen wird, können seit Mitte Januar im Kanton Bern ihren Antrag für Verbilligung der...
» mehr