Im Berner Missbrauchsprozess ist der angeklagte Sozialtherapeut am Freitag zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren und einer stationären Massnahme...
» mehr
Ab dem Sommer wird auch die Sekundarschule Langnau zur "Schule Langnau" gehören. Dann sind alle Schulen der Gemeinde Langnau unter dem zweistufigen...
» mehr
Der Kanton Bern begrüsst die Zielsetzung der Revision der Bestimmungen zum Adoptionsverfahren im Zivilgesetzbuch. Damit werde das Kindeswohl verstärkt...
» mehr
Auf der Fritzenfluh in Wyssachen geht es seit einigen Wochen geschäftig zu und her. Es wurde renoviert, ausgebaut und geplant. Am Donnerstag wird das...
» mehr
Vor einem Jahr stimmten die Gemeinden Langnau, Bowil, Lauperswil, Rüderswil und Signau einer Feuerwehrfusion zu. Ab diesem Zeitpunkt wurde eine...
» mehr
Eine neue Studie zeigt: Für die Berner Fachhochschule ist ein Campus Burgdorf mit dem Bereich "Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit" die beste...
» mehr
Die Turmuhrenfabrik J.G. Baer in Sumiswald hat im Moment ein besonderes Projekt: Sie restauriert die Zeiger und Ziffern der Heiliggeistkirche in Bern....
» mehr
In der Stadt Luzern wird zur Zeit die Einführung alkoholfreier Zonen diskutiert. Betroffen wäre unter anderem der Europaplatz und das Gebiet um den...
» mehr
Im Fall des angeklagten Sozialtherapeuten fordert die Staatsanwältin die Höchststrafe. Sie will, dass der Täter H.S. für 15 Jahre ins Gefängnis muss...
» mehr
Der Heimbetreuer, welcher knapp 30 Jahre lang über hundert, grösstenteils behinderte Personen missbrauchte, steht ab heute vor Gericht. Der Fall...
» mehr